Das EPD-Programm der GUT

im Rahmen der
GUT-Produktprüfung

Die GUT hat sich mit dem Thema Ökobilanzen bereits früh beschäftigt, um objektive Antworten auf verschiedene Fragestellungen nach den ökologischen Auswirkungen, die mit der Herstellung und dem Gebrauch textiler Bodenbeläge verbunden sind, zu beantworten. Umweltproduktdeklarationen (EPDs) liefern hierzu eine objektive Datenbasis. Auf dieser Seite finden Sie die generischen EPDs zum Download als PDF-Datei. Produkt- und herstellerspezifische EPDs stehen direkt über den Produktpass zum Download bereit

Generische EPDs

Die GUT hat für die wichtigsten Arten textiler Bodenbeläge generische EPDs erstellt. Zur diesen EPDs wurden aktuelle durchschnittliche Konstruktions- und Produktionsdaten der von den Mitgliedsfirmen hergestellten Produkte herangezogen. Für die Vielzahl von Produktionsverfahren und eingesetzten Materialien wurde seitens der GUT eine intensive Studie durchgeführt, die durch externe Fachexpertise kritisch begutachtet und begleitet wurde. Diese jahrelange Erfahrung macht es uns möglich eine zuverlässige Modellierung verschiedener Produktionsweisen von Bodenbeläge zu gestalten. Durch das entwickelte modulare Konzept können nicht nur existierende Produkte zuverlässig berechnet werfen, sondern auch durch eine ausgewogene „Was-wäre-wenn?-Analyse" Voraussagen über die Auswirkungen von Änderungen im Produktionsprozess oder den Einflüssen von Recyclingvarianten erstellt werden. Im Downloadbereich finden Sie EPDs zu den wichtigsten Produktarten. 
Image

Textile Bodenbeläge in der Ökobaudat

Die ÖKOBAUDAT -Datenbank des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)- stellt Ökobilanz-Datensätze zu allen möglichen Baumaterialien, Bauprozessen, Energie- und Entsorgungsprozessen zu Verfügung. Die generischen GUT-EPD Daten für textile Bodenbeläge sind in die ÖKOBAUDAT übertragen worden, so dass diese für die verschiedensten Gebäudebewertungssysteme genutzt werden können.

EPDs nach FDES-System für den Französischen Markt

FDES bedeutet Fiche de Déclaration Environnementale et Sanitaire (Umwelt- und Gesundheitserklärungsdokument) und ist eine um bestimmte Wirkungkategorien ergänzte EPD, die jedoch im Kern vollkommen kompatibel mit EPDs ist, die auf der EN 15804 basieren. Wie EPDs werden FDES nur für Bauprodukte erstellt. FDES, welche von einer externen Stelle erarbeitet und weiter durch einen sachverständigen Dritten geprüft wurde, sind kostenlos in der staatlichen französischen Datenbank INIES verfügbar. Ab Juli 2017 muss in Frankreich zu jedem Bauprodukt eine FDES verfügbar sein. Gemeinsam mit dem französischen Verband UFTM und allen im französischen Markt aktiven Herstellern hat die GUT vier verschiedene FDES zu den gängigen Teppichbodenarten im französischen markt erstellt.

Download der generischen EPDs für textile Bodenbeläge

Die hier aufgelisteten EPDs sind in Gewichtsklassen eingeteilt. Als Kriterium für die Einteilung wird das Polgewicht der Nutzschicht gewählt. Dies entspricht den jeweiligen Luxusklassen (Luxury Classes) die von LC 1 bis LC 5 reichen. Die Berechnung der EPD-Daten erfolgte jeweils mit dem Maximalgewicht in der jeweiligen Luxusklasse. 

LC 1 < 400 g/m² ; LC2 < 600 g/m² ; LC3 < 800 g/m² ; LC 4 < 1000 g/m² ; LC 5 > 1000 g/m²

Alle weiteren Informationen sind dem jeweiligen  EPD-Dokument zu entnehmen. Zum Download des entsprechenden PDFs bitte auf Button klicken.

Getuftete Teppichfliesen

Nutzschicht PA6 virgin (vPA6)

getuftete Teppichfliese mit Bitumenrücken

Nutzschicht PA6 100 % recycelt (rPA6)

getuftete Teppichfliese mit Bitumenrücken
Image
Image

Nutzschicht PA 66

getuftete Teppichfliese

Nutzschicht PA 6

getuftete Teppichfliese

Getuftete Bahnenware mit Textilrücken

Nutzschicht PA6 virgin (vPA6)

getuftete Bahnenware mit Textilrücken

Nutzschicht PA6 100% recycelt

getuftete Bahnenware mit Textilrücken

Nutzschicht PP

getuftete Bahnenware mit Textilrücken

Image
Image
Image

Nutzschicht PA 6

getuftete Bahnenware mit Textilrücken

Nutzschicht PA 66

getuftete Bahnenware mit Textilrücken

Nutzschicht PP

getuftete Bahnenware mit Textilrücken

EPDs für Hersteller

Die GUT erstellt EPDs sowohl für Mitgliedsfirmen, aber auch für externe Dritte. Hierzu gehören sowohl Zulieferer für den Bereich textile Bodenbelage und Hersteller anderer Bodenbelagsvarianten. 
Bei der Erstellung von EPDs arbeitet die GUT eng mit dem Institut Bauen und Umwelt zusammen. Einen Überblick über die derzeit aktuellen EPDs im IBU-Programm finden Sie auf  auf der EPD-Plattform des  Institut für Bauen und Umwelt e.V. (IBU) unter der Rubrik Bodenbeläge. 
Image

Vereinfachter Ablauf zur Erstellung einer EPD

Anschrift

GUT e.V.

Schönebergstraße 2
D-52068 Aachen

Kontakt

Tel.: +49 241 96843 411
Fax.: +49 241 96843 400
E-Mail: mail@gut-ev.de

Anfahrt

Mit diesem Button verlassen Sie die Homepage des GUT e.V.